Nettelbeck und Familie - Vom Abenteuer, heute Vater zu sein von Gerhard Matzig

Nettelbeck und Familie: Vom Abenteuer, heute Vater zu sein - Gerhard Matzig

Worum geht's?

Nettelbeck. Nettelbeck, das ist nicht nur der Nachname der Familie, über die Gerhard Matzig schreibt, nein, Nettelbeck heißt auch der Protagonist. Einfach Nettelbeck. Seine Kinder und seine Frau nennen ihn so und das, ja auch irgendwie zu recht. Dieses Mal bauen wir kein Haus, sondern Familie Nettelbeck kämpft sich durch den Rückreiseverkehr aus dem Urlaub nach München. Und wir begleiten Nettelbeck beim täglichen Kampf mit dem deutschen Schulwesen, den Launen dreier hinreißender, aber pubertierender Kinder und seiner Frau Pia, mit den gefährlich grün leuchtenden Augen.

 

Wie war es?

Gerhard Matzig hat mich schon mit seinem letzten Buch Meine Frau will einen Garten völlig begeistert und zum Lachen gebracht und das ist ihm auch mit seinem neuesten Werk gelungen - außerordentlich gut sogar! Das Buch ist kurzweilig, erfrischend humoristisch ohne dabei peinlich zu sein und die Sprache ist auch in keiner Weise platt oder gefällig. Es ist ein Genuss, den Eskapaden Nettelbecks zu lauschen, wie er mit der Feuerwehr debattiert, die seine Feuerschale löschen kommt, oder wie er versucht, ein Wochenende ohne seine Frau zu überstehen. 

Max Moor ist auch wieder eine wunderbare Wahl für die Aufgabe des Sprechers, der es versteht mit seiner Stimme den ohnehin lebendigen Beschreibungen Matzigs sogar noch mehr Leben einzuhauchen und sie anschaulich zu gestalten.

 

Wer humoristische Geschichten aus dem Leben mag, wer sogar schon das erste buch Matzigs gelesen hat, wer Kurzweil liebt und flache Witze dabei umgehen will, der ist mit diesem Hörbuch bestens bedient! 

Von mir gibt es mal wieder die volle Sternenanzahl - 5 von 5!