Eine Leiche wirbelt Staub auf - Flavia de Luce 7 von Alan Bradley

Flavia de Luce 7 - Eine Leiche wirbelt Staub auf: Roman - Alan Bradley, Katharina Orgaß, Gerald Jung

Okay, mal ehrlich, ich war schon länger nicht mehr aktiv und lasse, zumindest was meine Leseleistung angeht, wirklich zu wünschen übrig. ABER wenn ich dann schon eine Rezension schreibe und auf "Post" klicke und dann... dann diese Krücke von einer Internetverbindung einen Abgang macht... ja, dann ist meiner Geduld auch nicht mehr zu helfen und ich habe das Rezension schreiben wieder um eine weitere Woche verschoben. Verzeiht mir!!! Nein, mal ehrlich, ich hatte eine schöne Rezension geschrieben und dann war alles futsch... zum Heulen, echt. 

Nun, es war mir eine Lehre und nachher speichere ich erst den Text und klicke dann den verführerischen und so vertrauensvoll grün unterlegten "Post"-Button. Ich bin noch lernfähig, jawohl!

 

Kommen wir nun zum eigentlichen Kerngeschäft: der Rezension des aktuellen Flavia de Luce Bandes!

 

Worum ging es? 

Flavia muss nach eigener Aussage in die Verbannung nach Kanada und gefühlt war es auch für mich eine Verbannung, denn mal ehrlich, wie schön kann das Leben ohne Vater, Dogger und Mrs. Mullet samt den restlichen Einwohnern von Buckshaw und Bishops Lacey sein? Das kann doch nur öde werden, dachte ich. Dazu später mehr.

Flavia bricht jedenfalls nach Kanada auf und soll dort an einer berühmten Schule ausgebildet werden wie einst schon ihre Mutter Harriet. Doch auch dort tja, wie sag ich's? Mmh, ja, dann mal eben so: auch dort pflastern Leichen ihren Weg. :)
Flavia darf also wieder ermitteln und muss das auch noch unter erschwerten Bedingungen.

Und ich sage nur so viel, ich bin sooooo dankbar über das Ende, denn wie hätte mein Leben sonst weitergehen sollen?

 

Wie war es?

Entgegen meiner Befürchtungen und über meine Erwartungen hinaus hat es Alan Bradley mal wieder geschafft, mich köstlich zu unterhalten! Ich kann nur sagen, wer Flavia noch nicht kennt, der sollte das dringend ändern. Ihr Witz, ihr Charme, ihre Schlagfertigkeit! Selbst die deutsche Übersetzung schadet dem Buch nicht. Andere Autoren straucheln ja katastrophal an der Aufgabe, eine Reihe fortzusetzen, aber nicht so Bradley, er sollte anderen (ich nenne hier mal ganz prominent: Ben Aaronovitch!) als Vorbild dienen. So, meine lieben Leute, so unterhält man sein Publikum auch noch mit dem siebten Band einer Reihe! 

Nein, wirklich, ich war wieder voll dabei und ja, es mag sein, dass Spannung nicht das oberste Ziel der Flavia de Luce Bücher sind, aber dennoch muss immer mindestens einer dranglauben und ein paar anderen sehen extrem schuldig aus und haben dreck am Stecken. Also mir reicht das für mein zartes Krimigemüt aus. 

Eindeutige 5 von 5 Sternen und der quengelige Ruf nach MEHR!!!!!!!!!!