Hörbücher und Hörspiele

Der Tod kam schnell - P.D. James, Christian Honing Nachtblüten. CD. . Guarnaccia ermittelt - Magdalen Nabb;Uta Hallant;Thomas Thieme Bilderrätsel - Henning Mankell

Eigentlich lasse ich mich lieber von den Buchstaben und meiner eigenen Fantasie in die Geschichten der Bücher hineinziehen, aber da ich nun auch tagsüber sehr viel lesen musste, habe ich mich abends für eine andere Variante der Bücher entschieden: Hörbücher und - spiele. Das Kriterium war, dass sie mich kurzweilig unterhalten sollten und ich so für einen abend voll auf beschäftigt bin. :D

 

Den Anfang hat P. D. James' Der Tod kam schnell gemacht:

Nach dem Tod von Großtante Allie möchte der Pfarrer endlich die Wahrheit wissen: Hat sie vor 67 Jahren ihren Ehemann mit Arsen vergiftet? Das Gericht hat sie damals zwar freigesprochen, doch weder er noch Kommissar Adam Dalgliesh glauben an ihre Unschuld. So rollt Dalgliesh den Fall von neuem auf und erfährt mit Schrecken, was zu jener Zeit wirklich passiert ist ... (Kurzbeschreibung von Amazon)

 

Dieses Hörbuch lief eine Stunde und war sehr spannend dadurch, dass ich nicht wusste, was mich erwarten würde. Ich hab die Kurzbeschreibung nicht gelesen. Die Geschichte spannend, wenn auch nicht ausufernd oder besonders kompliziert, aber für mich reichte es als Abendunterhaltung völlig. Für jeden der englische Krimis zu schätzen weiß, ist das hier ein kleiner Appetithappen: 5 von 5 Sterne dafür.

 

Dann ging es weiter mit Nachtblüten von Magdalen Nabb.

Eine alte Dame, der Duft des Nachtgartens einer Villa in Florenz und ein Antiquitätenhändler ziehen Maresciallo Guarnaccia in ein Milieu, dem er sich zunächst nicht gewachsen glaubt. Doch nicht nur der englische Kunstsammler Sir Christopher hat vollstes Vertrauen in Guarnaccias Fähigkeiten. (Kurzbeschreibung von Amazon)

 

Dieses kurzweiige Hörvergnügen begeisterte mich dadurch, dass ich italienische Krimis sehr mag und mich gern davon verzaubern lasse. Ich konnte also gut eingemummelt unter meiner Decke auf dem Sofa liegen und mit Guarnaccia zusammen schwitzen und ermitteln. Sehr gelungen, fand ich und dafür gibts auch 5 von 5 Sternen.

 

Gestern Abend dann bin ich mal wieder mit meinem guten alten Freund Wallander unterwegs gewesen: Bilderrätsel von Henning Mankell.

In Ystad wird die Leiche einer amerikanischen Touristin gefunden. Sie besuchte den ortsansässigen Starfotograf, der anscheinend mehr als nur ein guter Freund war. Als der Witwer jedoch die Überführung der Leiche in die USA anfordert wird bald klar, dass es sich um einen komplizierten Mordfall handelt, dessen Spuren weit über die Landesgrenzen hinaus führen ... (Kurzbeschreibung von Amazon)

 

Ich liebe einfach Axel Milbergs Stimme und kann ihm deshalb auch so oft zuhören, wenn er den Kommissar Wallander spricht. Typisch Wallander und Typisch Hörspiel, aber nicht langweilig oder gar öde, nein, dazu blieb keine Zeit. 5 von Sternen für mein abendliches Abenteuer. :D