Im Land der Bücher von Quindt Buchholz

Es gibt Bücher, die lassen sich wunderbar in Regale einsortieren und können dort angesehen werden. Es gibt Bücher, über die spricht man nicht, weil man sich schämt oder sie schlicht und ergreifend tabu sind. Und es gibt Bücher, die zeigt man mit Stolz herum und erhofft sich weitere begeisterte Leser dafür. Und dann gibt es: Im Land der Bücher.
Dieses Buch wurde mir empfohlen, da ich doch so gern lese...
Und dann lag es vor mir auf dem Gabentisch zum Geburtstag und hat mich - ja, wie sag ich das jetzt - eingenommen, sprachlos gemacht, staunen lassen und bezaubert.
In diesem Buch hat sich wieder einmal gezeigt, dass Bücher für jeden etwas anderes bedeuten. Und dass jeder etwas dazu zu sagen. Quindt Buchholz ist ein sehr begnadeter Künstler, der seiner Liebe zu Büchern dadurch Ausdruck verliehen hat, dass er zu jeder Zeile eines Gedichtes ein wundervolles Bild gezeichnet hat. Also pro Doppelseite sieht man links auf weißem Hintergrund eine Zeile des Gedichtes und auf der rechten Seite dann ein passendes Bild.
Das Faszinierende an dem Buch war für mich, dass ich beim Durchlesen und Durchsehen gemerkt habe, dass genau ein Bild genau auf mich passt und mein Verhältnis zu Büchern. Ich werde noch in nächster Zeit bei Treffen mit Freunden das Buch in die Hand nehmen und erkunden, welches Bild sie für sich wählen und welches sie mir zugedacht hätten. Ich bin sehr gespannt.
Von mir gibt es die vollen fünf Sterne, aber einfach für die außergewöhnliche Idee und die liebevolle Ausführung bekommt das Buch noch einen Stern mehr. Wirklich eine tolle Idee und falls irgendwem von euch mal die Geschenkideen ausgehen, nur zu, dieses Buch sollte öfter treue, liebe und neugierige Leser finden. :)