Eine wie Alaska von John Green

Eine wie Alaska - John Green, Sophie Zeitz

Es gibt Bücher, die sind so dünn, dass man schon von vornherein befürchtet, sich nicht richtig auf die Geschichte einlassen zu können, sei es, weil die Protagonisten farblos sind oder weil einfach das gewisse Fünkchen an Mehr in der Geschichte fehlt, um tiefgründig genug zu sein. Eine wie Alaska gehörte jedoch nicht zu dieser Art von Geschichten ...

 

Worum geht es?

Miles ist eher eine Randfigur an seiner alten Highschool, also beschließt er, sich auf die Suche nach dem großen Vielleicht zu machen und geht an die Culver Creek Schule in Alabama. Ein neuer Bundesstaat und ein neuer Anfang, der sehr verheißungsvoll beginnt. Er lernt dort Chip alias den Colonel, Alaska, Takumi und Lara kennen, mit denen er viele erste Male hat. Erstes Mal rauchen, trinken, gegen Regeln verstoßen und so weiter ... aber eben auch erstes Mal richtige Freunde. Gerade die extrovertierte Alaska, die dazu noch sehr hübsch und klug ist, hat es dem eher wortkargen Miles angetan. Doch auch er bemerkt, dass Alaska nicht einfach nur irgendein Mädchen ist, sondern ihre Stimmungsschwankungen auf mehr schließen lassen. Doch eines Nachts, gerade als Miles eine Ahnung vom großen Vielleicht erhaschen kann, passiert etwas, dass das Leben in Culver Creek seiner Unbeschwertheit beraubt und für die Clique nur noch ein davor und danach existiert.

 

Wie war es?

Ihr wisst es ja, ich bin leicht zu begeistern, wenn ich einmal durch irgendwas angefixt wurde und das klappte bei mir und dem Buch sehr gut und sehr einfach - gleich von Anfang an. Eine wie Alaska wird aus der Sicht von Miles erzählt und es macht einfach Spaß, diese jugendliche Leichtigkeit mitzuerleben, die Gedanken, Witze, flotten Sprüche (sagt man heutzutage noch flott?), die Spielchen und die Mutproben, einfach dieses ganze coole Gehabe. Es war schön und erinnerte mich zum Teil auch an meine Jugend. Das Buch ist in eine Zeit davor und eine Zeit danach eingeteilt,  also mit Überschriften wie Einhundertvierzig Tage davor und dergleichen, was ein enorme Spannung aufbaut, da ich natürlich unbedingt wissen wollte, WAS denn passiert und wie es danach weitergeht. Es war ein anrührendes, liebenswürdiges und dabei auch stets unterhaltsames Buch und für mich ein erstklassiges Leseerlebnis! Es gibt die volle Punktzahl, also 5 von 5 Sternen und einen Eintrag in meine Favoritenliste! Ich empfehle jedem, der gern schnell in eine Geschichte eintaucht, dort eine Zeit lang verweilen möchte und sich in Gedanken- und Gefühlstiefen erfrischen kann, um danach wieder an der Oberfläche der Realität aufzutauchen, dieses Buch zu lesen!